NTT CORESAW M1, M2 und M3 sind erstklassige, patentierte und industriell zertifizierte Maschinen zur Bearbeitung von Bohrlochgesteinsproben.
Die Diamantsegmente der Diamanttrennscheiben werden in Mehrschichtbauweise hergestellt. Im Diamantscheibensegment wechseln sich harte und weiche Schichten ab. Beim Sägen wird die Oberfläche des Segments gerillt; Dadurch werden die Sägegeschwindigkeit und die Haltbarkeit des Sägeblatts erheblich verbessert. Um die Sägegeschwindigkeit und -qualität zu optimieren, haben wir drei Härtevarianten auf Lager.
Ein Gerät, das die Verarbeitung und Handhabung von Bohrlochgesteinsproben erleichtert. Mit der Wendevorrichtung lassen sich auch Schotterproben zur Untersuchung oder zum Sägen schnell aus der Aufbewahrungsbox entnehmen. Die Drehvorrichtung 213-5000 ist patentiert.
Bei uns erhalten Sie für die Bearbeitung von Bohrlochgesteinsproben geeignete Logging-Tische nach Maß. Die Tische können komplett individuell gestaltet werden, sodass Arbeitssicherheit und Ergonomie im Vordergrund stehen. Zusätzliche Hilfsmittel können in Verbindung mit den Tischen nach Wunsch gestaltet werden, jedes Projekt wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten und sorgt so für ein stets perfektes Endergebnis.
Ein Gestell mit einstellbarem Arbeitswinkel zum Bewegen von Probenkästen. Der Ständer bietet Platz für eine NTT Coresaw-Ersatzkassette und -Stangen. Der Ständer verfügt außerdem über Stauraum für zusätzliche Steinkisten und ist dank der hochwertigen feststellbaren Rollen leicht zu bewegen.
Das Entgraten von Brennabschnitten ist ein notwendiger Arbeitsschritt nach dem Brennschneiden der Abschnitte. Beim Purce-Verbrennungsklammerreiniger rotieren die Teile in einer gummierten Trommel und reiben mechanisch aneinander, wodurch sich Verbrennungsgrate und Schlackenspritzer lösen. Der Anschluss an ein Abluftgerät ermöglicht einen effizienten Betrieb und die Teile sind staubfrei. Die Bearbeitungszeit ist als Kombination aus Zeit und Rundungsgeschwindigkeit stufenlos einstellbar. Für den Betrieb benötigt die Maschine lediglich eine 230VAC 16A Steckdose.
Das Reifenmontagegerät ist eine smarte Plattform für große Reifen, der Reifen wird mithilfe der Hydraulik stufenlos angehoben, sodass der Reifen gedreht werden kann, während er auf die richtige Montagehöhe angehoben wird. Durch kugelgelagerte Rohre können auch schwere Reifen hydraulisch gedreht werden. Hochwertige, in alle Richtungen drehbare Räder ermöglichen die Positionierung. Der Reifenmonteur benötigt für den Betrieb keinen Strom.
Die Wendeplatten des Wandelements werden auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt und sorgen so für ein perfektes Endergebnis. Das Wandelement wird mit Druckluft verriegelt und die Drehung erfolgt mit Hilfe der Hydraulik. Weitere Hilfsmittel können in Verbindung mit den Tischen nach Wunsch gestaltet werden.
Bei uns erhalten Sie flexible Wellenkupplungen und starre Spaltwellenkupplungen, beide Modelle maßgerecht bearbeitet und einbaufertig. Stahl S355 ist die Grundqualität der Schalter.